OUR

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Ticketkauf

1. Vertragspartner
Der Vertragspartner für den Kauf von Tickets für das Event RESET_THERAPY ist Blacklynx (Lukas Munker), Lenhartzstr. 31, 20249 Hamburg, nachfolgend als “Veranstalter” bezeichnet.

2. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln den Verkauf und die Ausstellung von Eintrittskarten für das Event RESET_THERAPY über die Online-Ticketplattform Weeztix. Sie gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Veranstalter und den Kunden, die Tickets erwerben. Mit der Bestellung der Tickets erklärt der Käufer sich ausdrücklich mit diesen Bedingungen einverstanden.

3. Vertragsabschluss
Der Vertrag über den Kauf von Eintrittskarten kommt zustande, wenn der Käufer die Bestellung auf der Plattform Weeztix abgeschlossen hat und die Zahlung erfolgreich durchgeführt wurde. Die Bestätigung der Bestellung sowie des Zahlungseingangs durch Weeztix erfolgt per E-Mail, welche zugleich als Eintrittskarte dient und zum Zutritt des Events berechtigt. Diese Bestätigung muss am Einlass vorgezeigt werden.

4. Kommunikation und WhatsApp-Gruppe
Durch die Akzeptanz dieser AGB erklärt sich der Käufer einverstanden, dass seine Mobiltelefonnummer verwendet wird, um ihn zur WhatsApp-Gruppe des Events RESET_THERAPY hinzuzufügen. In dieser Gruppe werden wichtige Informationen und Updates zum Event kommuniziert.

5. Rücktritt und Stornierung
Einmal erworbene Tickets sind vom Umtausch und von der Rückgabe ausgeschlossen. Eine Rückerstattung des Kaufpreises ist grundsätzlich nicht möglich, es sei denn, das Event wird vom Veranstalter abgesagt oder muss aufgrund höherer Gewalt verlegt werden. In diesen Fällen hat der Käufer Anspruch auf vollständige Rückerstattung des gezahlten Kaufpreises oder, nach Wahl des Veranstalters, auf das Angebot eines Ersatzevents.

6. Haftung
Der Veranstalter haftet nicht für Schäden oder Verluste, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, es sei denn, diese resultieren aus einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Diese Haftungsbegrenzung betrifft nicht die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

7. Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten des Käufers erfolgt ausschließlich unter Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Personenbezogene Daten werden nur insoweit verarbeitet, als dies für die Abwicklung des Ticketkaufs und die Durchführung des Events notwendig ist. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht, außer sie ist zur Durchführung des Events erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

8. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Als Gerichtsstand wird, soweit gesetzlich zulässig, Hamburg vereinbart.